Bark bringt Sie mit echten, qualifizierten Kundenanfragen zusammen. Jede Anfrage durchläuft vor der Freigabe mehrere Prüfungen, um sicherzustellen, dass Sie nur seriöse Leads erhalten.
So funktioniert die Lead-Prüfung:
- Ernsthaftigkeit prüfen: Kunden beantworten gezielte Fragen zu ihrer Anfrage, um sicherzustellen, dass ein echtes Interesse an einer Dienstleistung besteht.
- Telefonnummer verifizieren: Kunden werden gebeten, ihre Telefonnummer zu bestätigen. Bei erfolgreicher Verifizierung sehen Sie einen grünen Hacken "geprüft" neben der Nummer.
- Missbrauch ausschließen: Nutzer, die unser System missbrauchen oder unvollständige Angaben machen, werden aussortiert.
Wie Sie Leads erhalten:
Sobald ein Kunde eine passende Anfrage stellt, gleichen wir diese mit Ihrem Profil ab. Stimmen Kategorie, Standort und Ihre Einstellungen, senden wir Ihnen den Lead in Echtzeit – per E-Mail oder direkt im Bark-Konto. Ein Lead kann von maximal 5 Dienstleistenden angenommen werden.
So verbessern Sie die Qualität Ihrer Leads:
- Pflegen Sie Ihr Profil mit Beschreibung, Bewertungen und Bildern
- Wählen Sie passende Kategorien und Regionen
- Reagieren Sie schnell und professionell
Was tun bei unbrauchbaren Leads?
In seltenen Fällen kann eine Anfrage trotz Prüfung unbrauchbar sein. Sie können solche Leads unserem Kundenservice Team melden. Wird der Fall bestätigt, erhalten Sie eine Gutschrift Ihrer Credits.
Aktualisiert